C. Miesen News
Fahrzeugübergabe im Werk DürnauFür das Bestattungsunternehmen Abendfrieden Bestattungen GmbH aus Wismar duften wir einen neuen Bestattungswagen auf Basis einer Mercedes-Benz V-Klass weitere Informationen
Bestattermesse in Middelfart / Dänemark Zusammen mit unserem dänischen Partner P. Christensen waren wir am 29. April 2023 als Austeller in Middelfart auf der Lieferantenmesse für Bestatter d weitere Informationen
BEFA Forum Hamburg 2023 - Wir sagen DANKENach zwei Messetagen auf der BEFA Forum in Hamburg ziehen wir ein positives Fazit und bedanken uns bei allen Besuchern ganz herzlich für das rege Inte weitere Informationen
|
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG
zurück zur Übersicht
Zwei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Köln
Zwei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Köln
|
Auf Basis des Volkswagen Transporter T6 mit Mittelhochdach haben wir vor Kurzem zwei neue Notarzteinsatzfahrzeuge an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Köln ausgeliefert.
Beide Fahrzeuge sind mit einem Warnbalken vom Typ Hänsch DBS 4000 ausgestattet. Diese verfügen über nach vorne ausgerichtete Zusatzblitzer, seitliche Arbeitsscheinwerfer links und rechts, sowie einer hinterleuchteten Innenblende, die mit der Aufschrift "Notarzt" bedruckt ist. Eine Heckblitzleuchte vom Typ Comet LED, sowie Kreuzungsblitzer vom Typ Standby KB 2 runden die optische Warneinrichtung ab. Unter, bzw hinter dem Stoßfänger erfolgte die Montage einer abgesetzten akustischen Tonfolgeanlage vom Typ Hänsch TFA 624.
.jpg)
|
Die Fahrzeugbeklebung erfolgte mit hochwertiger Folie gemäß Vorgabe der Stadt Köln, einschließlich einer Konturmarkierung mit retroflektierender Folie.
.jpg)
Der Innenausbau wurde in enger Absprache mit dem Kunden geplant und bietet durch seine zahlreiche Staufächer und Schrankkombinationen ausreichend Platz, zur übersichtlichen Unterbringung der umfangreichen medizinischen Ausstattung.
.jpg)
Die Fahrzeuge sind im Laderaum mit einem Smartfloor-Systemboden ausgestattet. Dieser ermöglicht die schnelle und flexible Gestaltung des Innenraumes mittels der Aluminiumprofile. Darauf erfolgt mittels Schnellverschlüssen die Montage eines drehbaren Notarztsitzes auf einer verschiebbaren Konsole.
Neben dem Notarztsitz ist ein Kompressor-Kühlfach untergebracht, dass von innen zugängig ist.
Heckschrank – NEF bedienbar vom Kofferraum Im unteren Bereich befindet sich ein Vollauszug, der im ausgezogenen Zustand als Ablage- und Arbeitsfläche genutzt werden kann. Durch Hochklappen der Arbeitsfläche erhält man Zugang zu einem Fach, wo Bord- und Bergewerkzeug sicher verstaut sind.
Darüber befindet sich links ein Fach mit Auszug zur Unterbringung eines Defibrillators, sowie einer Beatmungseinheit. Im rechten Fach erfolgt die Unterbringung von zwei Notfallrucksäcken, die über einen Auszug zugänglich sind. Im oberen Bereich befinden sich Stauräume zur Unterbringung von sechs Euroboxen.
Zwischen Fahrer- und Beifahrersitz befindet sich eine Ablagebox. Sowohl die Bedieneinheit für die Sondersignalanlage, als auch die Funkausstattung ist optimal im Radius des Fahrers platziert.
|
.jpg)
|
Wir wünschen den Einsatzkräften mit den beiden neuen Einsatzfahrzeugen allzeit eine gute und sichere Fahrt!
|
|
Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstr. 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de
Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau
Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de
<< AKTUELLE VORFÜHRWAGEN >>

Krankentransportwagen auf Ford Custom L2H2 << VORFÜHRWAGEN >>
Fahrzeugdetails
|
|