C. Miesen News
NACHT DER TECHNIK 2025 - Wir sind dabei!4. NACHT DER TECHNIK BONN/RHEIN-SIEG
Sie haben sich auch schon immer mal gefragt »Wo kommen eigentlich die kleinen (und großen) K weitere Informationen
Fahrzeugübergabe in der SchweizWir wünschen dem gesamten Team des Bestattungsdienstes Biaggi AG aus Gipf-Oberfrick (CH) allzeit eine sichere und angenehme Fahrt mit ihrem neuen MIES weitere Informationen
Unsere Kantine - Lecker, gesund und abwechslungsreichUnsere Betriebskantine heißt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen – auch externe Gäste sind herzlich eingeladen, unse weitere Informationen
|
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG
zurück zur Übersicht
Ein neuer Krankentransportwagen für die Feuerwehr Wesseling
Ein neuer Krankentransportwagen für die Feuerwehr Wesseling
|
Einen neuen Krankentransportwagen durften wir vor kurzem für die Feuerwehr Wesseling realisieren.
Als Basis für dieses Einsatzfahrzeug dient ein Mercedes-Benz Sprinter, Radstand 3.665 mm, mit Original Hochdach und zwei Schiebetüren.
Nachfolgend finden Sie ein paar Innen- und Außenaufnahmen des Fahrzeugs:

Neben der integrierten Sondersignaltechnik an Front und Heck, sorgen Frontblitzer im Kühlergrill und Kreuzungsblitzer für eine optimale Warnwirkung und auch Absicherung der Einsatzstelle.
Zuschaltbare Arbeitsscheinwerfer sorgen für die Ausleuchtung des Umfeldes. Neben einer akustischen Tonfolgeanlage vom Typ Hänsch 624, trägt eine Martin-Kompressor Anlage dazu bei, die Arbeit der Rettungskräfte noch sicherer zu gestalten.
Der Patientenraum ist mit unseren bewährten GFK-Formteilen vollflächig verkleidet und sichert eine gründliche Reinigung und Desinfektion.
An der Trennwand befindet sich ein komfortabler Betreuer-Klappsitz. Mittels einer Ladegutsicherung lassen sich an der Trennwand Patientengepäck, oder Mobilitätshilfen (z.B Rollstuhl) sicher verstauen. Der Krankentransportwagen gewährleistet den komfortablen Transport eines sitzenden und eines liegenden Patienten.

Hinter der zusätzlichen linken Schiebetüre befindet sich Platz zur Unterbringung einer Sauerstoffflasche, Schaufeltrage, Notfallrucksack, Vakuummatratze, Feuerlöscher und Utila PowerTraxx. Das Ein- und Ausladen des Tragstuhlpatienten erfolgt sicher und rückenschonend über eine Aluminium-Auffahrrampe am Heck des Fahrzeugs. Die Steuerung der Sondersignalanlage und aller elektrischen Zusatzverbraucher erfolgt für den Fahrer gut einsehbar und steuerbar über die Bedieneinheit am Armaturenbrett. Zwischen Fahrer- und Beifahrersitz erfolgt die Unterbringung einer Mittelkonsole für DIN-A4 Ordner.

Wir bedanken uns recht herzlich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und wünschen allen Einsatzkräften allzeit eine gute und sichere Fahrt.

|
|
Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstr. 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de
Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau
Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de
<< AKTUELLER VORFÜHWAGEN >>

Folgenden Vorführwagen haben wir in Kürze für Sie im Angebot:
Krankentransportwagen auf Mercedes-Benz Sprinter, Flachdach, Radstand 3.250 mm
Sie haben Interesse an diesem Vorführwagen, wünschen weitere Informationen oder eine Produktvorführung?
Dann melden Sie sich gerne bei uns:
✉️ vertrieb.national@miesen.de
☎️ +49 160 / 99 135 170
Darüber hinaus haben wir noch zahlreiche Bestandsfahrzeuge, die wir nach Ihren Bedürfnissen ausbauen können.
Hier finden Sie erste Fahrzeugdetails
|
|