choose your language:   german   english   french
  Logo
 
 
C. Miesen News
Exklusive Partnerschaft – MIESEN und RMRH
Strategische Partnerschaft bringt innovatives RMRH-Katastrophenschutzsystem auf den Markt Die C. Miesen GmbH & Co. KG übernimmt di
weitere Informationen

Jubiläumsfeier & Hausmesse - 18. November 2025
Save the Date – Hausmesse & Jubiläumsfeier 18. November 2025 | 10:00 – 23:00 Uhr In diesem Jahr feiern wir ein doppeltes Jubiläum
weitere Informationen

Unsere Kantine - Lecker, gesund und abwechslungsreich
Unsere Betriebskantine heißt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen – auch externe Gäste sind herzlich eingeladen, unse
weitere Informationen


Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG


zurück zur Übersicht

Exklusive Partnerschaft – MIESEN und RMRH

MIESEN und RMRH:

Strategische Partnerschaft bringt innovatives RMRH-Katastrophenschutzsystem auf den Markt

Ettringen/Bonn, im September 2025


Wenn jede Sekunde zählt, braucht es Lösungen, die sofort einsatzbereit sind. Mit dem patentierten RMRH-Wechsellader-System (Rolling Multi Rescue Health) steht nun eine Lösung bereit, die Versorgungs- und Behandlungsplätze in weniger als fünf Minuten einsatzfähig macht – automatisch, per Fernbedienung und von nur einer Person überwacht.

Für den zivilen Bereich übernimmt die C. Miesen GmbH & Co. KG exklusiv die Vermarktungsrechte. Entwickelt wurde das System von der RMRH – Trop’s Innovations System GmbH.

v.l.n.r: Jürgen Krupp (Geschäftsführer C. Miesen GmbH & Co. KG), Heinz Werner Kleine-Natrop sen., Dr. Werner Herz (RMRH – Trop’s Innovations System GmbH)


Schnelligkeit, Flexibilität, Sicherheit

Das RMRH-System vereint Schnelligkeit, Flexibilität und Sicherheit in bisher unerreichtem Maß. Es lässt sich ohne externe Logistik autark betreiben und ist durch seine robuste Stahlkonstruktion sowie widerstandsfähige GFK-Wände auch unter extremen Wetter- und Einsatzbedingungen voll funktionsfähig. Dank integrierter Strom- und Sauerstoffanschlüsse bietet es sichere Arbeitsbedingungen und kann nach kurzer Einweisung von jeder Einsatzkraft unkompliziert bedient werden.


Mit seiner Vielseitigkeit deckt das System ein breites Einsatzspektrum ab:
Es kann als Intensivstation, Evakuierungsstation, mobiles Impfzentrum oder Sanitätsstation bei Massenanfall von Verletzten genutzt werden. In der Sanitätsausführung ersetzt ein einzelnes System die Kapazität von bis zu drei voll ausgestatteten Gerätewagen und ermöglicht die gleichzeitige Versorgung von bis zu 16 Patienten auf DIN-Tragen oder alternativ den Betrieb mit 12 Intensivbetten.

 

Das RMRH-System eignet sich nicht nur für akute Notlagen, sondern auch für den präventiven Einsatz, beispielsweise bei Großveranstaltungen, Stadtfesten oder sportlichen Events. So können bereits im Vorfeld Strukturen geschaffen werden, die im Ernstfall schnelle und effiziente Hilfe ermöglichen. 


Durch die modulare Bauweise lassen sich mehrere Systeme nahezu unbegrenzt miteinander kombinieren – organisations- und länderübergreifend einsetzbar.


Stimmen der Partner

Mit dem RMRH-System revolutionieren wir den Katastrophenschutz des 21. Jahrhunderts. Jede Sekunde, die wir im Ernstfall gewinnen, kann Leben retten“, betonen Heinz-Werner Kleine-Natrop sen.  und Dr. Wolfgang Herz, Geschäftsführer der RMRH – Trop’s Innovations System GmbH.

Jürgen Krupp, Geschäftsführer der C. Miesen GmbH & Co. KG, ergänzt: „Die Partnerschaft vereint unsere Erfahrung im Fahrzeug- und Systembau mit einer zukunftsweisenden Technologie – eine perfekte Symbiose für den Bevölkerungsschutz von morgen.


Erstmals live präsentiert wird das RMRH-System von beiden Unternehmen am 18. November 2025 im Rahmen der Jubiläumsfeier „155 Jahre Tradition & 20 Jahre Innovationen“ sowie der begleitenden Hausmesse von MIESEN am Unternehmensstandort in Bonn. Kunden, Einsatzkräfte und Partner sind eingeladen, die Zukunft des Katastrophenschutzes hautnah zu erleben.


Über RMRH – Trop’s Innovations System GmbH

Die RMRH – Trop’s Innovations System GmbH entwickelt und patentiert praxisnahe Systeme, die den Bevölkerungsschutz entscheidend voranbringen. Ziel ist es, Einsatzkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, die im Ernstfall wertvolle Zeit sparen – und damit Leben retten.

Kopf und Gründer des Unternehmens ist Heinz Werner Kleine-Natrop Senior (Jahrgang 1958). Er ist seit fast 50 Jahren im Katastrophenschutz und rund 45 Jahre im Rettungsdienst aktiv. Als Notfallsanitäter, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst im Landkreis Mayen-Koblenz, Brandmeister a.D. der Feuerwehr sowie 1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Ettringen kennt er die Herausforderungen, mit denen haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte täglich konfrontiert sind.

Neben seiner fachlichen Expertise bringt er auch technisches Know-how als gelernter Landmaschinenmechaniker mit. Schon 1994 entwickelte er die patentierte „Motorweiterlaufschaltung“ (MWS) – ein System, das heute in nahezu allen Rettungsfahrzeugen der BOS-Einheiten europaweit eingesetzt wird.

Die Notfall- und Katastrophenmedizin ist mein Hobby, meine Berufung, mein Leben“, fasst Kleine-Natrop sen. seine Motivation zusammen.


Über C. Miesen GmbH & Co. KG

Seit 1870 ist MIESEN ein verlässlicher Partner im Rettungs- und Katastrophenschutz. Das Unternehmen blickt auf 155 Jahre Erfahrung im Bau von Ambulanz- und Spezialfahrzeugen zurück und liefert innovative Lösungen an Hilfsorganisationen und Behörden weltweit. Fahrzeuge aus Bonn sind international im Einsatz – ein Beweis für die hohe Qualität und Verlässlichkeit der Marke.

MIESEN hat sich insbesondere im Auf- und Ausbau von medizinischen Spezial- und Sonderfahrzeugen einen Namen gemacht. Darüber hinaus produziert das Unternehmen in seinem zweiten Werk in Dürnau hochwertige Bestattungswagen, die für ihre Qualität und individuelle Ausstattung geschätzt werden.

Die Innovationskraft von MIESEN beruht auf den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Know-how, Erfahrung und Einsatzbereitschaft entscheidend zur weltweiten Anerkennung beitragen. Neben klassischen Rettungswagen entwickelt MIESEN auch Intensiv- und Schwerlastfahrzeuge sowie maßgeschneiderte Sonderlösungen für Kunden mit speziellen Anforderungen. Damit vereint MIESEN Tradition und Zukunft – seit über anderthalb Jahrhunderten.

Download Pressemeldung

Pressekontakt:
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstraße 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228 54009-0
E-Mail: info@miesen.de 

Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG

Südstr. 119
D-53175 Bonn

Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de


Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau

Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de

<< AKTUELLER VORFÜHWAGEN >>
<< AKTUELLER VORFÜHWAGEN >>

Folgenden Vorführwagen haben wir in Kürze für Sie im Angebot: Krankentransportwagen auf Mercedes-Benz Sprinter, Flachdach, Radstand 3.250 mm Sie haben Interesse an diesem Vorführwagen, wünschen weitere Informationen oder eine Produktvorführung? Dann melden Sie sich gerne bei uns: ✉️ vertrieb.national@miesen.de ☎️ +49 160 / 99 135 170 Darüber hinaus haben wir noch zahlreiche Bestandsfahrzeuge, die wir nach Ihren Bedürfnissen ausbauen können.

Hier finden Sie erste Fahrzeugdetails

Newsletter
Sie möchten immer die neusten Angebote und Neuigkeiten per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein.

Anti-Spam-Code