choose your language:   german   english   french
  Logo
 
 
C. Miesen News
Fahrzeugübergabe im Werk Dürnau
Für das Bestattungsunternehmen Abendfrieden Bestattungen GmbH aus Wismar duften wir einen neuen Bestattungswagen auf Basis einer Mercedes-Benz V-Klass
weitere Informationen

Bestattermesse in Middelfart / Dänemark
Zusammen mit unserem dänischen Partner P. Christensen waren wir am 29. April 2023 als Austeller in Middelfart auf der Lieferantenmesse für Bestatter d
weitere Informationen

BEFA Forum Hamburg 2023 - Wir sagen DANKE
Nach zwei Messetagen auf der BEFA Forum in Hamburg ziehen wir ein positives Fazit und bedanken uns bei allen Besuchern ganz herzlich für das rege Inte
weitere Informationen


Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG


zurück zur Übersicht

NEUER RETTUNGSWAGEN AUF UNIMOG U4000 BASIS FÜR CHINA



Neuer Rettungswagen mit Kofferaufbau für die VR China 


Einen neuen Rettungswagen mit Alu-Sandwich Kofferaufbau haben wir vor kurzem in die Volksrepublik China ausgeliefert. Als Grundfahrzeug dient hierbei ein Mercedes-Benz Unimog U4000, Radstand 3.830 mm. Der Unimog bietet sich als Basisfahrzeug besonders dann als die optimale Lösung an, wenn es um Rettungseinsätze in unwegsamen Gebieten geht. 


 


Wenn andere Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen, dann spielt der Unimog seine Stärken voll aus. Dieses Grundfahrzeug kann weitaus mehr als viele andere Allrad-Fahrzeuge. Der Unimog ist jederzeit einsatzbereit und das macht ihn - durch seine kompromisslosen und absolut verlässlichen Ausstattungsmerkmale - zu einem optimalen Helfer in vielen Außnahmesituationen.

Gerade im Katastrophenfall (Erdbeben, Waldbrände, Flutwellen) fährt der Unimog seit Jahrzehnten zuverlässig in vorderster Front. Denn gerade
die Geländegängigkeit des Fahrzeuges ist seine absolute Stärke. Der Hochgeländegängige Unimog U4000 zeigt durch seine verwindungsfähigen Rahmen mit Rohrquerträgern eine extreme Verwindungsfähigkeit im Gelände. Zudem kommt man auch bei Hochwasser gut mit dem Unimog voran, da er Wassertiefen bis zu 1,20 m trotzt.   

Aber auch der Kofferinnrnausbau auf Basis des Unimogs kann sich, durch seine vielseitigen Ausbaukonzepte, sehen lassen. In diesem Falle wurde eine Einrichtungsvariante mit dem MIESEN Schwebetisch und einer zusätzlichen 2-Tragenlagerung gewünscht. 





Ein Schrankelement an der Trennwand dient zur Unterbringung der Sanitäts- und Notfallausstattung. Neben einem Schubladenschrank ist noch 
ein Schrank zur Aufnahme von zwei Notfallkoffern vorhanden. Durch die klare Aufteilung, ist ein schneller Zugriff gewährleistet. In einem weiteren Schrankfach können Ampullen übersichtlich angeordnet werden. Zudem befindet sich an der Trennwand die Halterung für zwei Sauerstoffflaschen. Ein bequemer Trennwandsitz mit Rückenlehne, Kopfstütze und einem 3-Punkt-Sicherheitsgurt bietet Platz zur Vor-Kopf-Betreuung des Patienten.





Zwei drehbare Betreuersitze an der linken Seitenwand bieten Platz für das Betreuungspersonal. Die Konzeption des Patientenraumes ist zudem so ausgelegt, dass die medizinische Ausstattung, wie Defibrillator, Absauganlage, Beatmungsgerät stets übersichtlich, funktionell und jederzeit problemlos in Reichweite des Betreuers untergebracht ist.





Die Vorteile des MIESEN Schwebetisches kommen gerade bei geländegängigen Fahrzeugen voll zur Geltung. Das sorgfältig ausgelegte und auf
die speziellen Verhältnisse des Krankentransportes abgestimmte Federungssystem absorbiert auch starke Horizontal- und Vertikalstöße, wie
sie bei Transportmanövern in unwegsamen Gebieten unvermeidbar sind. Bremsnickstützungsautomatik und beliebige Einstellmöglichkeiten
zwischen Kopftief- und Kopfhochlage sind Attribute dieses Behandlungstisches.





Nächstes Highlight bei dieser Ausbau-Konzeption ist die zusätzliche Trageneinrichtung an der rechten Seitenwand. Durch den Einsatz einer
2-Trageneinrichtung ergibt sich - neben einer sinnvollen Krankenraumgestaltung und einer technisch hochwertigen Trageneinrichtung - die
Möglichkeit zum gleichzeitigen Transport von zwei zusätzlichen liegenden Personen.

Vor allem durch die niedrige Einladehöhe, das leichte Anheben der oberen Tragen beim Einladeprozess und eines Abfangen starker Vertikalstöße während des Transportes setzt die eigens entwickelte 2-Tragen-Einrichtung neue Maßstäbe.






Bei Nichtgebrauch wird die Trageneinrichtung einfach zur Seitenwand geklappt und dort sicher arretiert. Auf Wunsch ist natürlich auch eine
4-Trageneinrichtung (bei Wegfall des Schwebetisches) realisierbar.




Wir wünschen allzeit eine gute und sichere Fahrt mit dem neuen Einsatzfahrzeug!


 

 
Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG

Südstr. 119
D-53175 Bonn

Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de


Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau

Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de

In unserem Fahrzeugpool ist nichts passendes für Sie dabei? In unserem Lagerbestand befinden sich von Zeit zu Zeit Grundfahrzeuge, die in ihrer Spezifikation für den Auf- und Ausbau als Ambulanzfahrzeug geeignet sind. Im Falle eines kurzfristigen Bedarfs, bauen wir diese Lagerfahrzeuge nach Ihren spezifischen Anforderungswünschen aus und verkürzen Ihnen hierdurch die Lieferzeit der Automobilhersteller. Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte hierzu einfach an unseren Vertrieb! Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.

weitere Informationen

Newsletter
Sie möchten immer die neusten Angebote und Neuigkeiten per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein.

Anti-Spam-Code