Wir sind Miesen

Sonderfahrzeuge sind unser Handwerk. Und unsere Leidenschaft. Ob Krankentransport, Rettungseinsatz oder letzte Ehre – wir bauen Fahrzeuge, die Menschen begleiten, schützen und bewegen.

Mehrere Rettungsfahrzeuge in einer Produktionshalle mit geöffneten Türen während des Ausbaus.

Über 155 Jahren Erfahrung Wir vereinen Qualität, Innovationen und Zuverlässigkeit

Dank unserer langjährigen Erfolgsgeschichte stehen wir für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich des Sonderfahrzeugbaus. Als traditionsreiches Unternehmen kombinieren wir unser Know-How mit modernster Technik, um Lösungen zu schaffen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Produkte und unser engagierter Service Ihre Anforderungen erfüllt.

Bestattungswagen auf Basis der Mercedes E-Klasse, Modell „BONNA B2 (BR214)“, in Hightechsilber vor Gebäude mit Natursteinfassade.
Logo TÜV Rheinland
Logo Mercedes-Benz Partner
Logo mit der Aufschrift „IntegratedPartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge“ in Grau und Blau.

Werde Teil unseres Teams Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns

Wir suchen engagierte und talentierte Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Sonderfahrzeugbaus gestalten möchten. Bei MIESEN erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an spannenden Projekten mitwirken können. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Stellenangebote
Innenraum eines Bestattungswagens mit grün-blauer LED-Beleuchtung und MIESEN-Schriftzug.
Fahrzeug auf Hebebühne in Werkhalle

HANDMADE IN GERMANY Unser Service für Sie: Rundum versorgt

Unsere umfassenden Serviceleistungen sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand bleibt. Mit höchster fachmännischer Präzision und möglichst geringem Aufwand sind wir Ihr verlässlicher Partner für alle Serviceanfragen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite.

  • Ersatzteile & Zubehör

  • Service & Reparaturen

  • Wartungsarbeiten

  • Unfallinstandsetzungen

  • Fahrzeugbeklebung & -Beschriftung

  • Sattlerarbeiten

  • Leasingfinanzierung

QUALITÄT SEIT ÜBER 150 JAHREN Historische Meilensteine

2019

Moderne Industriehalle mit grauer Fassade, mehreren Sektionaltoren und einem geparkten weißen Fahrzeug im Vordergrund, umrahmt von grünen Zweigen bei sonnigem Wetter.

Eröffnung unseres neuen Produktionsstandorts in Dürnau

Im Jahr 2019 haben wir unseren neuen Produktionsstandort im baden-württembergischen Dürnau (Landkreis Göppingen / Stuttgart) eröffnet. Dieser Schritt markierte einen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Gleichzeitig erweiterten wir unser Portfolio um hochwertige Bestattungswagen, die durch ihre Qualität und individuelle Anpassbarkeit überzeugen. Mit dem neuen Standort sind wir in der Lage, unsere Produktion zu optimieren und unseren Kunden noch bessere Lösungen zu bieten.

2018

Gruppe von Männern vor einem Rettungswagen mit iranischer und deutscher Flagge auf der Motorhaube.

Größter Einzelauftrag in der Firmenhistorie

Im Jahr 2018 erhielten wir den größten Einzelauftrag in der Geschichte unseres Unternehmens: 800 Krankenwagen für den Iran haben in diesem Jahr unser Bonner Werk verlassen. Dieser bedeutende Auftrag unterstreicht unser internationale Stellung und das Vertrauen, das wir weltweit genießen. Die Lieferung dieser hochmodernen Fahrzeuge war ein großer Schritt für uns und spiegelt unsere Kompetenz und unser Engagement für Qualität und zuverlässige Lösungen im Bereich der Fahrzeugproduktion wider.

2015

TÜV Rheinland-Zertifikat für Managementsystem ISO 9001:2015.

TÜV Rheinland Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015

Seit 2015 ist MIESEN nach DIN ISO 9001:2015 vom TÜV Rheinland zertifiziert geprüft. Die Auszeichnung bestätigt: Wir setzen auf klare Prozesse, hohe Standards und den Willen, jeden Tag besser zu werden. Für uns ist Qualität kein Versprechen, sondern Teil unserer täglichen Arbeit. Das gilt sowohl für die Produktio, als auch unseren Kundenservice.

2012

Rückkehr nach Bonn

Im Jahr 2012 haben wir eine neue Produktionshalle in Bonn erworben und in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtfläche von ca. 20.000 qm bietet die moderne Fertigungshalle ideale Voraussetzungen für die Produktion von Sonderfahrzeugen. Dieser Schritt ermöglichte es uns, unsere Fertigungskapazitäten erheblich zu erweitern und gleichzeitig auf höchstem technischen Niveau zu produzieren. Die neue Halle stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung dar und stärkt unsere Position als führender Hersteller im Bereich maßgeschneiderter Fahrzeuglösungen.

2007

Zwei Einsatzfahrzeuge vor dem Miesen-Firmengebäude mit Rettungsdienst-Beschriftung.

Umzug nach Wachtberg - Villip

2007 zog MIESEN in neue Produktionshallen nach Wachtberg-Villip. Bis 2012 entstanden dort zahlreiche Sonderfahrzeuge. Doch schon bald stieß der Standort an seine Grenzen. Der Platz reichte einfach nicht mehr aus. MIESEN reagierte und sicherte sich eine größere Halle, um die steigende Nachfrage zu bewältigen und das Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln.

2005

Unter neuer Führung

Seit 2005 führt Jürgen Krupp MIESEN mit klarer Linie und Blick nach vorn. Unter seiner Leitung haben wir uns strategisch weiterentwickelt, unsere Marktposition gestärkt – und den Fokus auf Qualität, Innovation und Kundennähe geschärft.

1998

Gründung der ersten Auslandsvertretung – Niederlande

Mit der ersten Auslandsvertretung in den Niederlanden startete MIESEN in die internationale Expansion. Der Erfolg dort öffnete die Tür für weitere Standorte und machte unsere Sonderfahrzeuge auch über Deutschlands Grenzen hinaus verfügbar.

1969

Messestand mit mehreren cremefarbenen Krankenwagen der Firma Miesen auf der IAA Frankfurt.

Miesen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)

Im Jahr 1969 nahm MIESEN als Aussteller an der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) teil, einer der größten und bedeutendsten Fachmessen der Automobilbranche. Dort präsentierten wir eine Vielzahl innovativer Produkte und Fahrzeuglösungen, die die fortschrittliche Technik und die hohe Qualität unserer Ausbauten unter Beweis stellten. Dieser Auftritt verstärkte unsere Präsenz in der internationalen Automobil- und Fahrzeugbranche.

1967

Rettungssanitäter zieht Trage aus dem geöffneten Notarztwagen mit medizinischer Ausstattung.

Die Geburtsstunde des Schwebetisches

1967 entwickelte MIESEN den Schwebetisch mit vertikaler und horizontaler Federung. Das war eine echte Innovation für mehr Stabilität und Komfort beim Patiententransport. Ab diesem Zeitpunkt bauten wir unsere Ambulanzen nach der neuen DIN-Norm. Für uns war das ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und einheitlicher Qualität.

1960-1970

Innovationen in der Ambulanztechnik

In den Jahren 1960 bis 1970 wurden die ersten Ambulanzen mit Dacherhöhung, verlängertem Radstand und einem Betreuersitz vor dem Kopf des Patienten produziert. Diese technischen Neuerungen verbesserten nicht nur die Sicherheit und den Komfort für Patienten, sondern auch die Arbeitsbedingungen für das Rettungspersonal. Mit diesen Anpassungen setzte C. Miesen frühzeitig Maßstäbe für moderne und funktionale Fahrzeugkonfigurationen im Rettungsdienst.

1930-1940

Historischer Krankenwagen auf Basis eines Opel Blitz, seitlich aufgenommen.

Der erste Standard-Krankenwagen der Welt

Zwischen 1930 und 1940 entwickelte MIESEN den ersten Standard-Krankenwagen der Welt. Damit schufen wir die Grundlage für moderne Rettungstechnik und prägten den Krankentransport weltweit. Die neue Bauweise machte Einsätze sicherer, effizienter und und schuf die Basis für eine einheitliche Bauweise im Rettungsdienst.

1920

Historische Werbeanzeige der Firma Christian Miesen in Bonn mit Illustrationen und Foto von Karosseriefahrzeugen.

Ein Stück Nostalgie – Werbeanzeige aus den 20er Jahren

Werfen Sie einen Blick zurück in die 1920er Jahre mit dieser originalen Werbeanzeige von MIESEN. Sie vermittelt nicht nur den Charme vergangener Zeiten, sondern zeigt auch die frühen Anfänge unseres Unternehmens und die Entwicklung unserer Fahrzeuglösungen. Ein faszinierendes Relikt aus der Geschichte, das die Tradition und Innovation von MIESEN bereits damals widerspiegelte.

1920-1930

Pionierleistungen im Krankentransport

Zwischen 1920 und 1930 brachte MIESEN gleich mehrere Innovationen auf die Straße: busähnliche Krankenwagen und Europas erste motorisierte Zahnklinik. Beides veränderte den Krankentransport grundlegend – und eröffnete neue Wege für die mobile medizinische Versorgung.

1901

Altes Gruppenfoto vor der „Miesen Wagenfabrik Bonn“ mit dutzenden Mitarbeitenden und einer historischen Kutsche.

Der erste pferdebespannte Krankenwagen

1901 wuchs das Unternehmen deutlich und zog an den neuen, langjährigen Standort in der Dottendorfer Straße 165. Im selben Jahr entwickelte MIESEN dort den ersten pferdebespannten Krankenwagen – geliefert an die Stadt Bonn. Mit dieser frühen Innovation im Krankentransport setzte MIESEN neue Maßstäbe und ebnete den Weg für die spätere Entwicklung moderner Rettungsfahrzeuge.

1870

Porträt von Chr. Miesen.

Unternehmensgründung

Am 01. Juni 1870 gründete der Wagenschmied Christian Miesen das Unternehmen in Bonn.

Historische Pferdekutsche mit Fahrer und großer Radbeschriftung „Wagenbau Miesen Bonn“.

Anfangs stellte Christian Miesen Kutschen und Anhänger her – mit handwerklichem Können und viel Erfindergeist. Damit legte er den Grundstein für eine Fahrzeugtradition, die später den Rettungsdienst prägen sollte.

AKTUELLES BEI MIESEN Immer auf dem neuesten Stand

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen auf einen Blick. Ob bevorstehende Veranstaltungen, wichtige Messen, spannende Produktinnovationen oder realisierte Kundenprojekte – bleiben Sie stets informiert über alles, was sich in unserem Unternehmen tut.

Schauen Sie regelmäßig vorbei und beiben Sie up-to-date!

Alle News im Überblick

Über 150 Jahre Erfahrung Dürfen wir Sie beraten?

Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und freuen uns, Ihre Wünsche und Anforderungen zu besprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da und helfen Ihnen, die bestmögliche Lösung zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dunkelgrüner Leichenwagen auf Mercedes-Basis, seitlich von vorn gezeigt.
Ausgezogener Sargladeboden