Exklusive Partnerschaft – MIESEN und RMRH

Die C. Miesen GmbH & Co. KG übernimmt die exklusiven Vermarktungsrechte für das RMRH-System, eine innovative Lösung im Katastrophenschutz. In weniger als fünf Minuten und ohne externe Logistik werden Versorgungs- und Behandlungsplätze bereitgestellt. Das System ist flexibel einsetzbar, robust und ermöglicht die gleichzeitige Versorgung von bis zu 16 Patienten.

Lkw des Katastrophenschutzes mit Aufschrift „Deutsches Rotes Kreuz“ auf freier Straße bei blauem Himmel.

RMRH und MIESEN

Exklusive Kooperation bringt revolutionäres Katastrophenschutzsystem auf den Markt

Ettringen/Bonn, 1. September 2025

Wenn jede Sekunde zählt, braucht es Lösungen, die sofort einsatzbereit sind. Genau das bietet das patentierte RMRH-System (Rolling Multi Rescue Health), für das die C. Miesen GmbH & Co. KG ab sofort die exklusiven Vermarktungsrechte im zivilen Bereich übernimmt. Entwickelt von der RMRH - Trop’s Innovations System GmbH, markiert das System einen Meilenstein im modernen Katastrophenschutz des 21. Jahrhunderts.

v.l.n.r: Jürgen Krupp (Geschäftsführer C. Miesen GmbH & Co. KG), Heinz Werner Kleine-Natrop sen., Dr. Werner Herz (RMRH – Trop’s Innovations System GmbH)

Schnelligkeit, Flexibilität, Sicherheit
Das RMRH-System lässt sich in weniger als fünf Minuten – per Fernbedienung und von nur einer Person überwacht – automatisch aufbauen. Damit stehen Versorgungs- und Behandlungsplätze sofort zur Verfügung, ohne auf externe Logistik angewiesen zu sein. Dank seiner robusten Stahlkonstruktion, widerstandsfähigen GFK-Wände und integrierter Strom- und Sauerstoffanschlüsse bietet es sichere Arbeitsbedingungen selbst unter extremsten Einsatzbedingungen.

Ein System für jede Lage
Ob bei Naturkatastrophen, Großschadensereignissen oder präventiv bei Veranstaltungen: Das RMRH-System schafft Strukturen, die helfen, Leben zu retten. Unterschiedliche Module können flexibel kombiniert und nahezu unbegrenzt erweitert werden – von der intensivmedizinischen Behandlung bis hin zu Betreuung und Verpflegung. In der Sanitätsausführung ersetzt ein einzelnes System die Kapazität von bis zu drei voll ausgestatteten Gerätewagen und ermöglicht die Versorgung von bis zu 16 Patienten gleichzeitig.

Stimmen der Partner

„Mit dem RMRH-System revolutionieren wir den Katastrophenschutz des 21. Jahrhunderts. Unser Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die in kürzester Zeit einsatzbereit ist und Einsatzkräfte spürbar entlastet. Jede Sekunde, die wir im Ernstfall gewinnen, kann Leben retten.“
– Dr. Wolfgang Herz und Heinz-Werner Kleine-Natrop, Geschäftsführer RMRH - Trop’s Innovations System GmbH

„Als Traditionsunternehmen wissen wir, wie wichtig praxisnahe Innovationen für unsere Kunden sind. Die Partnerschaft mit RMRH vereint unsere Erfahrung im Fahrzeug- und Systembau mit einer zukunftsweisenden Technologie – eine perfekte Symbiose für den Bevölkerungsschutz von morgen.“
– Jürgen Krupp, Geschäftsführer C. Miesen GmbH & Co. KG

Über RMRH – Trop’s Innovations System GmbH
RMRH entwickelt und patentiert innovative Systeme, die den Bevölkerungsschutz entscheidend voranbringen. Ziel ist es, Einsatzkräften praxisgerechte Werkzeuge an die Hand zu geben, die im Ernstfall wertvolle Zeit sparen – und damit Leben retten.

Über C. Miesen GmbH & Co. KG
Seit 1870 zählt MIESEN zu den führenden Aufbauherstellern für medizinische Spezialfahrzeuge. Mit 155 Jahren Tradition und stetiger Innovationskraft ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Hilfsorganisationen und Behörden weltweit.

Pressekontakt:
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstraße 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228 54009-0
E-Mail: info@miesen.de

Eine exklusive Live-Vorführung des Systems findet am 18. November 2025 im Rahmen der Jubiläumsfeier „155 Jahre Tradition & 20 Jahre Innovationen“ sowie der begleitenden Hausmesse von MIESEN am Unternehmensstandort in Bonn statt. Dort können Kunden, Einsatzkräfte und Partner die Zukunft des Katastrophenschutzes hautnah erleben.

Zurück zur Übersicht