KATASTROPHENSCHUTZ NEU GEDACHT RMRH-WECHSELLADER-CONTAINER
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Mit dem patentierten RMRH-System (Rolling Multi Rescue Health) lassen sich Versorgungs- und Behandlungsplätze in kürzester Zeit aufbauen. Dabei werden Personal, Material und Raum optimal genutzt und geschont. Dank seiner einheitlichen Struktur ist das System organisations- und länderübergreifend kombinierbar und kann flexibel unter allen Einsatz- und Wetterbedingungen eingesetzt werden.
Anfrage stellenPatentiertes RMRH-System: Rolling Multi Rescue Health
Aufbau in < 5 Minuten, automatisch & fernsteuerbar, von 1 Person überwacht
Autark, robust, modular unbegrenzt erweiterbar
Vielseitig einsetzbar: Intensivstation, Evakuierungsstation, Impfzentrum, Sanitätsstation
Kapazität: bis zu 16 Patienten oder 12 Intensivbetten gleichzeitig
RMRH-System SCHNELL, EINFACH, ZUVERLÄSSIG AUFGEBAUT
Nach einer kurzen Einweisung lässt sich das RMRH-System kinderleicht per Fernbedienung bedienen. Der Aufbau kann in weniger als fünf Minuten, durch nur eine Person überwacht, automatisch aufgebaut werden. Das System kann auf allen ebenerdigen Untergründen eingesetzt werden. Eine robuste Stahlkonstruktion sowie widerstandsfähige GFK-Wände garantieren Stabilität und Sicherheit dieser Containerlösung.
Dank der leistungsstarken Rundum-Außenbeleuchtung auf LED-Basis liefert das RMRH-System selbst bei Dunkelheit eine klare, gleichmäßige Sicht. So bleiben Sicherheit und Orientierung auch unter schwierigen Sichtbedingungen gewährleistet – effizient, langlebig und zuverlässig.
Kompakt, mobil und stets anpassbar ALLES IN EINEM SYSTEM
Das RMRH-System ist vielseitig einsetzbar und lässt sich flexibel an jede Einsatzlage vor Ort anpassen. Ob als Intensivstation, Behandlungsplatz oder Sanitätsstelle, als Großküche oder Einsatzzentrale – mit nur einem einzigen Container sind all diese Szenarien flexibel realisierbar. Das RMRH-System kann in unterschiedlichen Varianten genutzt werden und vereint dabei die vier zentralen Einsatzbereiche Intensiv- und Sanitätsstation, Impf- und Pandemiestation sowie Notfallversorgung – in nur einem Ausbau. Darüber hinaus stehen weitere flexible Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung, die das Einsatzspektrum nahezu grenzenlos erweitern:
Betreuung
Verpflegung
Einsatzzentrale
Dekontamination
VORTEILE KATASTROPHENSCHUTZ NEU GEDACHT
Das RMRH-System setzt neue Maßstäbe im modernen Katastrophenschutz. Dank seiner Schnelligkeit ist es nicht nur eine Ergänzung, sondern auch als primäres Rettungs- und Einsatzmittel einsetzbar. Wertvolle Zeit geht nicht durch den Aufbau verloren, ebenso entfällt das riskante „Load and Go“ in überfüllte Krankenhäuser – mit dem RMRH-System kommt die professionelle Lösung direkt an den Einsatzort.
Seine Vielseitigkeit macht das System zu einem echten Allrounder: Von der intensivmedizinischen Behandlung bis hin zu Betreuung und Verpflegung deckt es die gesamte Bandbreite moderner Katastrophenhilfe ab und steht damit für den Katastrophenschutz des 21. Jahrhunderts.
VORTEILE KATASTROPHENSCHUTZ NEU GEDACHT
Für klare Strukturen und schnelle Orientierung sorgt das aus dem Rettungsdienst vertraute Farbschema – etwa Rot für Kreislauf oder Blau für Atmung – das sich konsequent auch in den verlasteten Materialboxen wiederfindet. Ein intelligentes System aus herausnehmbaren Fächern ermöglicht zudem den direkten, intuitiven Zugriff auf sämtliches Equipment.
In der Ausführung als Sanitätsstation überzeugt das RMRH-System mit einer Materialkapazität, die etwa drei voll ausgestatteten Sanitäts-Gerätewagen (GW-San, Bund Typenblatt BBK & HIK 3.0 Rheinland-Pfalz) entspricht. Je nach Ausbau und Ausstattung können bis zu 16 Verletzte oder Erkrankte liegend (DIN-Trage) behandelt werden – alternativ bietet die Einheit Platz für 12 Krankenhausbetten (Evakuierung).
Höchste Effizienz und Sicherheit KATASTROPHENSCHUTZ NEU GEDACHT
Jeder Behandlungsplatz im RMRH-System kann durch Vorhänge aus leichter LKW-Plane individuell abgetrennt werden. Auf diese Weise entsteht für jeden Patienten ein geschützter und zugleich privater Bereich. Das System eignet sich damit auch für den Einsatz bei infektiösen Erkrankungen – etwa Coronavirus, Norovirus oder anderen ansteckenden Krankheiten. Dadurch wird sowohl Sicherheit als auch eine effiziente Behandlung unter allen Bedingungen gewährleistet.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
SCHNELL: Per Fernbedienung von 1 Person überwacht automatisch aufbaubar.
FLEXIBEL: Nutzbar als Intensivstation mit Platz für bis zu 16 liegende Patienten (DIN-Trage), Sanitätsstation, Küche, Impfzentrum, Betreuungseinheit, Dekontaminationseinheit oder Einsatzzentrale.
AUTARK: Integrierter Stromversorger (16 kW), Heizung/Klima, Beleuchtung, Sauerstoffanlage, EKG-Monitoring mit zentraler Überwachung.
ROBUST: Wetterfest bis Windstärke 11 und Schneelast bis 20 cm.
HYGIENISCH: Desinfizierbare Oberflächen, abtrennbare Behandlungsplätze.
Gut zu wissen Auch für den präventiven Einsatz besten geeignet
Unterschiedliche Ausstattungsvarianten lassen sich flexibel miteinander kombinieren und das System kann nahezu unbegrenzt erweitert werden: Mit weiteren RMRH-Modulen entsteht die Lösung, die optimal zu Ihrer Einsatzlage passt.
Das RMRH-System eignet sich nicht nur für akute Notlagen, sondern auch für den präventiven Einsatz, beispielsweise bei Großveranstaltungen, Stadtfesten oder sportlichen Events. So können bereits im Vorfeld Strukturen geschaffen werden, die im Ernstfall eine schnelle und effiziente Hilfeleistung ermöglichen.
KONTAKT Kontaktieren Sie uns!
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite – wir begleiten Sie von der Erstberatung bis zur Auslieferung Ihres individuell geplanten Fahrzeugs. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres perfekten Einsatzfahrzeugs zu unterstützen! Einfach, schnell und unkompliziert:
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen!
Josef May
Vertriebsleitung
Ambulanzen (DE, AU, L)
Tel.: +49 (228) 54009 - 59
Mobil: +49 (160) 99 135 170
josef.may@miesen.de
Florence Hübner
Vertrieb International
Tel.: +49 (228) 54009 - 45
Mobil: +49 (151) 426 787 48
florence.huebner@miesen.de
Alexander Gundlach
Vertrieb International
Tel.: +49 (228) 54009 - 40
Mobil: +49 (170) 300 54 83
alexander.gundlach@miesen.de
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
* Pflichtfeld